2024/2025
Charity Golfturnier der Lions St. Pölten Jakob Prandtauer: Ein Tag voller Golferlebnisse und Solidarität
Am vergangenen Samstag erstrahlte der Golfplatz Goldegg in St. Pölten im Glanz eines besonderen Events: die traditionelle NÖ Lions Golftrophy, die über 80 begeisterte Golfer anlockte. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneter Stimmung war dieses jährliche Charity-Turnier wieder einmal ein voller Erfolg, organisiert von den Lions St. Pölten Jakob Prandtauer.
Die Lions setzen sich seit Jahren engagiert für die Unterstützung bedürftiger Familien und Kinder in der Region ein. Auch dieses Jahr haben sie ein perfekt organisiertes Golfturnier auf die Beine gestellt, das sich nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch eine hervorragende Rundumbetreuung der Spieler auszeichnete. Franz Mayer, Mitorganisator und Mitglied der Lions: „Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste nicht nur gute Spielbedingungen vorfinden. Wir wollen, dass dieser Tag ein unvergessliches Golferlebnis wird, deshalb werden alle bestens versorgt.“
Die sportlichen Leistungen konnten sich sehen lassen: In der Bruttowertung triumphierte Frau Doris Gruber mit beeindruckenden 17 Punkten bei den Damen, während bei den Herren Michael Ruthner mit 31 Punkten die Krone aufs Haupt gesetzt wurde. Das Team mit Michael Waltenskirchen, Gerhard Resch, Michael Schadinger und Markus Rosenthaler
sicherte sich den Titel im Textas Scramble.
Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe des stolzen Spendenbetrags, der an diesem Tag gesammelt wurde. Präsident Jörg Summer präsentierte zusammen mit Franz Mayer, Hans Witzersdorfer und dem kommenden Präsidenten Peter Fischer eine beachtliche Summe von 10.000 Euro. Diese Gelder fließen direkt in die Spendenkasse der Lions St. Pölten Jakob Prandtauer und werden in naher Zukunft für Hilfsprojekte in der Region eingesetzt, die bedürftigen Familien und Kindern zugutekommen.
Die Lions St. Pölten Jakob Prandthauer, danken allen Teilnehmern und Sponsoren, die dieses Event ermöglicht haben. Gemeinsam haben wir nicht nur einen Sporttag der Extraklasse gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Schönes Spiel!

Kabarettabend 2025
Am 16. Mai 2025 veranstalteten wir unseren Kabarettabend im Autohaus Mazda Mayer in St. Pölten. Lions Präsident Jörg Summer, zusammen mit Hausherrn Franz Mayer, begrüßte zahlreiche Gäste und freuten sich über ein volles Haus.
Der Abend begann mit einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der Lions St. Pölten Jakob Prandtauer. Es wurde eindrucksvoll dargelegt, wo und wie die Lions in der vergangenen Zeit helfen konnten. Besonders hervorzuheben war die schnelle und unbürokratische Unterstützung für die Hochwasseropfer, bei der stolze 145.000,- Euro an viele betroffene Familien verteilt wurden. Das Highlight des Abends war der Auftritt von Isabell Pannagel, die mit ihrem Kabarettprogramm "Neues aus dem Dachgeschoss" für beste Unterhaltung sorgte und das Publikum zum Lachen brachte. Nach dem amüsanten Programm luden die Lions ihre Gäste zu einem gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank ein. Der Reinerlös des Abends kommt bedürftigen Kindern und Familien in der Region zugute.
Adventkonzert mit Stella Jones, Christoph Richter & Friends
Am 29. November 2024 ging unser alljährliches Adventkonzert vor vollem Haus über die Bühne. Stella Jones, Christoph Richter & Friends unterhielten dabei das anwasende Publikum in Perfektion. Nach dem bewegenden Konzert duften wir es uns, mit unseren Gästen und Sponsoren, im Pfarrsaal der Pfarrkirche Maria Lourdes bei Punsch und Früchtebrot gemütlich machen.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt betroffenen Familien der Hochwasserkatastrophe 2024 zu Gute.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Sponosren für ihr Kommen und die zahlreichern Spenden, ohne die unser gemeinsames »Gutes tun« nicht möglich wäre! Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und Gesundheit für das neue Jahr.